Kultur

Es gibt kaum ein geschichtsträchtigeres Land als die Türkei. Kulturelle Schätze und Überreste aus den verschiedensten Epochen lassen sich bis heute in der Türkei finden und erinnern an vergangene Schlachten und byzantinische Kaiserpaläste, um nur einige wenige Beispiele zu nennen. Die Türkei ist unglaublich abwechslungsreich und vielfältig, sei es nun in Bezug auf ihre Umgebung oder auf ihre Einwohner - viele verschiedene Einflüsse haben sowohl das landschaftliche Bild als auch die Kultur und Verhaltensweisen der Menschen geprägt.
Die meisten Türkeiurlauber verbinden die Türkei mit der strengen islamischen Religion und ahnen teilweise nicht einmal, dass in den großen Städten die Türkei der westlichen Kultur sehr ähnlich ist. In den kleineren ländlichen Orten hingegen werden die alten Traditionen noch großgeschrieben und man kann schon einmal den Eindruck bekommen, dass die Welt dort stehengeblieben ist. Hier wird der Lebensunterhalt immer noch allein durch landwirtschaftliche Erträge gewonnen, und fällt deshalb oft entsprechend mager aus. Unasphaltierte Schotterwege und Eselkarren prägen den Alltag. Auch Nomaden sind keine Seltenheit in der Türkei. Es gibt immer noch Türken, die wie ihre Vorfahren mit dem Zelt, der Viehherde und ihrem bescheidenen Hab und Gut umherziehen. Unterdessen wird in großen Städten, wie der Metropole Istanbul, das Leben weitgehend an westlichen Standards gemessen. Hier findet das moderne Leben statt. Oft wird auch davon gesprochen, dass Istanbul mit seinen Einkaufszentren, Cafés und seinem intellektuellen Treiben die junge Türkei verkörpert.
Die Türkei macht ihrem Namen als äußerst vielseitiges Land alle Ehre, geht es nun um Bevölkerung, Geschichte, die türkische Küche oder türkische Traditionen. Die vielen verschiedenen kulturellen Einflüsse haben sich in allen Gebieten niedergeschlagen und bieten Türkeireisenden nun diese faszinierende Mischung.
Natürlich gibt es viele streng gläubige Muslime in der Türkei, aber das ändert nichts daran, dass Türken meist durchaus aufgeschlossene Menschen sind, die ihren Werten treu bleiben. Vor allem in den industriellen und kommerziellen Ballungszentren Istanbul, Ankara oder Izmir - die mit ihren ausgezeichneten Universitäten und vielen kulturellen Einrichtungen sowohl für ihre Bevölkerung als auch für ihre Besucher einiges zu bieten haben - leben viele Angehörige ethnischer und religiöser Minderheiten und arbeiten in angesehenen Positionen. Dies beweist wiederum, dass die westlich beeinflussten Städte wesentlich toleranter als kleinere türkische Orte sind. Doch egal wie aufgeschlossen und modern die heutige türkische Bevölkerung teilweise wirken mag, sie teilt trotzdem gemeinsame Werte wie den engen Zusammenhalt mit der Familie, den Respekt vor Traditionen, absolute Treue gegenüber dem Land und der Gesellschaft und der durchaus bekannten und hochgeschätzten Gastfreundschaft.
Viele Traditionen und Verhaltensweisen mögen zwar vielleicht im ersten Moment auf den Türkeiurlauber fremd wirken, doch gleichzeitig machen genau diese Unterschiede die Begeisterung für die Türkei aus.